Erguss im Mittelohr
Was bringen Paukenröhrchen tatsächlich?
Die Einlage von Paukenröhrchen hilft Kindern mit chronischer Mittelohrentzündung und Paukenerguss offenbar wenig. Ein US-Forscherteam hat die aktuelle Datenlage gesichtet und längerfristig keinen nennenswerten Vorteil gegenüber einer abwartenden Strategie gefunden.*
So auch die Meinung des Erlanger HNO-Spezialisten Prof. Heinrich Iro auf dem diesjährigen Praxis Update: „Keine Paukenröhrchen bei ansonsten gesunden Kindern mit einer einmaligen Episode eines Paukenergusses über weniger als drei Monate!“*
Das spiegelt meine Meinung wider! Die Paukenröhrchen stellen m.E. Fremdkörper im Trommelfell dar, welche bei ausbleibender spontaner Abstossung im Rahmen einer zweiten OP entfernt werden müssen.
Mein Weg:
Die Laser-Myringotomie, mit welcher beide Vorteile in sich vereint:
-
die schnelle Belüftung und Linderung postoperativer Beschwerden sowie
-
eine problemlose Abheilung ohne Notwendigkeit weiterer Interventionen
Haben Sie hierzu Fragen, so vereinbaren Sie gerne telefonisch oder per Mail einen Termin. Die Kontaktdaten finden Sie unter “Kontakt”.
Quelle:
